Pasta mit Bärlauch
Unser Les Premiers Classique sec als erfrischender Begleiter zum selbstgemachten Bärlauchpesto
Die ersten sonnigen Frühlingstage verbringt Bloggerin Julia von „German Abendbrot“ lieber im Freien als in der Küche – ihr Rezept für Pasta mit Bärlauch ist daher auch blitzschnell zubereitet. Ein wunderbarer Begleiter zu dem Frühlingsrezept ist unser Les Premiers Classique sec: Seine intensive Perlage und die dezente, aber animierende Süße passen wunderbar zum würzigen Aroma des selbstgemachten Bärlauchpestos.
Zubereitungszeit: 15 min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Teilen Sie meine Leidenschaft für kulinarischen Genuss?
„Als Hobbyköchin und Food-Bloggerin bin ich ein Genussmensch. Diese Einstellung teile ich mit den passionierten Menschen der Privatsektkellerei Geldermann. Sie begeistern mich immer wieder für ihre hochwertigen, mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellten Produkte. Dabei finde ich nicht einfach nur zu jedem meiner Gerichte den passenden Sekt. Ich lerne durch unsere Kooperation auch unwahrscheinlich viel über die traditionelle Flaschengärung und Sektkultur in Deutschland. Für meine Gäste und mich gehört Geldermann mittlerweile fest zu unserer Genussfamilie.“

Julia Richter
Pasta mit Bärlauch

Nudeln mit Ricotta-Bärlauch-Soße
Das Rezept mit frischem Bärlauch zaubert Frühlingsgefühle auf den Teller und ist im Handumdrehen zubereitet – für die perfekte Trinktemperatur sollte die Sektbegleitung daher rechtzeitig kalt gestellt werden: Nicht zu trocken ausgebaut, mit feinen Aromen von Apfelkompott und Pfirsich, harmoniert unser Les Premiers Classique sec wunderbar mit der Soße aus cremigem Ricotta und herbem Bärlauch. Nuancen von Biskuit und Nougat sind Zeichen seiner Herstellung nach höchster Handwerkskunst: In traditioneller Flaschengärung gereift, konnte er aus den ausgesuchten Rebsorten wie Pinot Noir und Chardonnay seine ganz eigenen Noten ausprägen: Ein charmanter Begleiter zu cremigen Soßen und allen Gerichten mit Frischkäse oder Blauschimmelkäse.
ZUTATEN:
Spaghetti oder Bavette | 250 g |
Bärlauch, gewaschen und abgetupft | etwa 10 Blätter |
Olivenöl | 2 EL + etwas zum Abschmecken und Garnieren |
grobes Meersalz | eine kräftige Prise |
Zitrone | Abrieb einer halben |
Zitronensaft | einige Spritzer |
weißer Pfeffer, frisch gemahlen | nach Geschmack |
Ricotta | 4 EL |
Arbeitsutensilien | großer Nudeltopf, Mörser oder Pürierstab, flache Pfanne, Sieb oder Pasta-Kelle |
ZUBEREITUNG:
- Tiefe Teller im Backofen bei 50 Grad oder mit heißem Wasser vorwärmen.
- Gut gesalzenes Wasser im Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin garen.
- Währenddessen den Bärlauch fein hacken und anschließend mit Salz und Olivenöl im Mörser oder mit dem Pürierstab zu einem Pesto zerstoßen bzw. pürieren.
- Die Pfanne auf mittlere Hitze bringen und das Pesto darin sanft erwärmen.
- Mit Pfeffer, Salz und Zitronenabrieb würzen.
- Ricotta unterrühren und allenfalls warmhalten, nochmals abschmecken.
- Wenn die Nudeln gar sind, über dem Sieb abgießen, nicht zu sehr abtropfen lassen und sofort in die Pfanne geben (oder direkt mit der Pasta-Kelle noch tropfend aus dem Topf in die Pfanne holen). Das Nudelwasser sorgt für eine cremige Konsistenz der Soße.
- Alles gut vermischen, bis die Nudeln mit der Ricotta-Bärlauch-Soße umschlossen sind.
- Auf den Tellern anrichten und mit Bärlauch- oder Rosmarinblüten garniert servieren.
- Zusammen mit dem Les Premiers Classique sec genießen.
DIESE REZEPTE KÖNNTEN IHNEN AUCH GEFALLEN


