SIND SIE BEREITS VOLLJÄHRIG?

Geldermann setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenrechtlichen Grundsätze

Vielen Dank, dass Sie uns ehrlich Ihr Alter nennen. Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst und setzen uns darüber hinaus für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol ein. Deswegen möchten wir sicherstellen, dass die Besucher unserer Webseite über 18 Jahre sind.
Dafür haben Sie sicherlich Verständnis.

Mundus Vini Summer Tasting 2021 – 1x Gold und 1x Silber

27.09.2021

29. GROßER INTERNATIONALER WEINPREIS MUNDUS VINI


ERNEUT ZWEI AUSGEZEICHNETE GELDERMANN QUALITÄTEN

Auch beim MUNDUS VINI Summer Tasting gehörte Geldermann wieder zu den Gewinnern. Bei der Verkostung am 29. August 2021 überzeugten abermals gleich zwei unserer Sektspezialitäten: Mit Gold prämiert wurde unsere Geldermann Édition Musique NO.2 aus der Les Spécialités Linie. Der Geldermann Crémant Baden Rosé Brut aus unserer neuen Crémants-Linie wurde mit Silber ausgezeichnet. 

Mehr als 120 Weinexperten reisten nach Neustadt an der Weinstraße zum 29. Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI und verkosteten dort über 4.500 Weine aus 35 Weinbaunationen der Welt.

BEWERTUNGSKRITERIEN UND PRÄMIERUNGSSTUFEN

Der Internationale Weinpreis MUNDUS VINI zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt und wird bereits seit 2001 verliehen. Von den jährlich über 12.000 eingereichten Weinen, werden nur die besten mit Gold prämiert. Die MUNDUS VINI Auszeichnung ist für Erzeuger eine Bestätigung ihrer Bemühungen und Anerkennung der Qualität und Handwerkskunst in der Herstellung ihrer Produkte. Weinkennern und -liebhabern bietet sie einen zuverlässigen Wegweiser zu absoluter Spitzenqualität. 

Die Weine, Schaumweine und Likörweine werden in verdeckten Proberunden und in Kleingruppen von einer fachlich qualifizierten, internationalen Jury aus Oenologen, Winemakern, Weinfachhändlern, Sommeliers und Fachjournalisten verkostet und bewertet.

Die Bewertung der Weine findet in Anlehnung an das internationale 100-Punkte-Schema der internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) statt, welches auch vom internationalen Oenologenverband (UIOE) anerkannt ist. Das mathematische Schema sieht gewichtete Punktzahlen für die Kriterien Aussehen, Geruch, Geschmack sowie Harmonie/Gesamteindruck vor. Im Idealfall kann ein Wein in Summe der Kriterien 100 Punkte erreichen. Seit 2013 können dabei bis zu 40 % der eingereichten Weine prämiert werden. Die Prämierungsstufen sind Großes Gold, Gold und Silber. Für eine Auszeichnung mit der Goldmedaille sind mindestens 90 Punkte vorgegeben, diese steht für exzellente Weine von besonderer Güte.

DREIFACHER GOLDMEDAILLEN-GEWINNER

Die Geldermann Édition Musique NO.2 wurde nun bereits zum dritten Mal mit Gold ausgezeichnet. Unsere Sektspezialität überzeugte im Frühjahr die Juroren bei der 25. Berliner Wein Trophy und erhielt bei der SAVOIR-VIVRE-DEGUSTATION 2020 die Auszeichnung "Grosses Gold = 3 Sonnen".

Édition Musique NO.2

ZUM PRODUKT

Crémant Baden Rosé brut

ZUM PRODUKT

Kontakt

07667 8340 boutique@geldermann.de