SIND SIE BEREITS VOLLJÄHRIG?

Geldermann setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenrechtlichen Grundsätze

Vielen Dank, dass Sie uns ehrlich Ihr Alter nennen. Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst und setzen uns darüber hinaus für den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol ein. Deswegen möchten wir sicherstellen, dass die Besucher unserer Webseite über 18 Jahre sind.
Dafür haben Sie sicherlich Verständnis.

7 Schritte der Sektherstellung


SEKTHERSTELLUNG NACH
HÖCHSTER HANDWERKSKUNST

Die traditionelle Flaschengärung gilt als das hochwertigste Herstellungsverfahren für Schaumweine. Bei dieser Methode, nach der auch Champagner hergestellt wird, findet die zweite Gärung in der Flasche statt. Anschließend reift der Sekt für mindestens neun Monate auf dem zurückbleibenden Hefedepot: Dies verleiht unseren Sekten besonders komplexe und ausdrucksstarke Aromen und eine außergewöhnlich feine Perlage.

Die 7 Schritte der Herstellung

Schritt 1:
DIE ABFÜLLUNG

Die Abfüllung der Flaschen (Cuvée, Fülldosage und Reinzuchthefe) und Verschluss mit einem Kronkorken.

Schritt 2:
DIE GÄRUNG

Sie findet in der Flasche statt, sodass sich die Hefe absetzt.

Schritt 3:
DAS RÜTTELPULT

Die Flaschen stehen fast waagerecht im Rüttelpult; durch Rütteln und Steilerstellen der Flaschen sammelt sich die Hefe im Flaschenhals.

Schritt 4:
DIE KÄLTESOLE

Durch Eintauchen der Flaschen in Kältesole friert der Hefepfropfen am Kronkorken fest.

Schritt 5:
DIE DEGORGIERUNG

Nach Entfernung des Kronkorkens treibt der gefrorene Hefepfropfen heraus.

Schritt 6:
DIE VERSANDDOSAGE

Durch Zugabe der Versanddosage erhält der Sekt seinen geschmacklichen Charakter. Anschließend wird die Flasche verkorkt und mit einer Agraffe gesichert.

Schritt 7:
DIE AUSSTATTUNG

Letzter Schritt der Produktion ist die Ausstattung, bestehend aus Kapsel, Halsschleife und Etikett.

Tradition
und Genuss
IN UNSERER SEKTKELLEREI

Sie möchten mehr über Geldermann erfahren?

 

JETZT ENTDECKEN

 

BRUT, CLASSIQUE SEC ODER LIEBER ROSÉ SEC?

Sie sind noch unschlüssig, welcher Geldermann Sekt der richtige ist oder am besten zu welchem Gericht passt? Die Antwort finden Sie ganz einfach in unserem Genussratgeber. Dazu liefern wir Ihnen kulinarische Inspirationen: Unsere Sektspezialitäten sind nicht nur Basis für außergewöhnliche Cocktail-Rezepte, sondern bilden auch die elegante Begleitung zu unseren raffinierten Rezept-Vorschlägen.

TRADITION UND PERFEKTION

Seit der Gründung im Jahre 1838 in der Champagne reifen die Cuvées im Hause Geldermann ausschließlich in traditioneller Flaschengärung. Tief im Gestein des Breisacher Münsterbergs entwickeln sie sich zu Sektkompositionen der Premiumklasse.

 

Kontakt

07667 8340 boutique@geldermann.de