Die sieben Schritte
Sekthandwerk
Die Sektherstellung auf Basis jahrhundertealter Traditionen machen Geldermann Sekt heute wie früher unverwechselbar. Erfahren Sie mehr über die sieben Schritte der Herstellung in traditioneller Flaschengärung.
Teamarbeit
Zur Erfolgsgeschichte von Geldermann gehören nicht nur die Expertise in der Kunst der Sektherstellung und die Fortsetzung einer ehrwürdigen Sekttradition, einen wesentlichen Teil dazu tragen auch unsere Mitarbeiter:innen bei
Unsere Wurzeln
Historie
Über 185 Jahre Geldermann
Die Erfolgsgeschichte von Geldermann beginnt damit, dass der Rittergutsbesitzer Alwin Freiherr von Amelunxen den jungen engagierten Peter Geldermann beauftragte, Wein für ihn einzukaufen – und zwar nicht irgendwo, sondern in der Champagne...
Newsletter
In unserem Geldermann Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über individuelle Angebote, exklusive Rabatte sowie besondere Vorteile für Newsletter-Abonennten.
Ticketshop
Entdecken Sie unseren historischen Gewölbekeller bei der täglichen Führung um 14:00 Uhr. Hier können Sie sich direkt anmelden.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen
Die öffentliche Kellereiführung um 14:00 Uhr findet trotzdem statt.
-
2025 ist ein besonderes Jahr für Geldermann: 100 Jahre Markenheimat – seit 1925 hat unsere Privatsektkellerei ihren Standort in Breisach am Rhein.
-
Sektkellerei Geldermann – 100 Jahre Markenheimat Breisach: Pünktlich zum Start unseres Jubiläumsjahres haben wir unser Konzept der Führungen und Verkostungen überarbeitet.
-
Feiern Sie mit uns den deutschen Sekttag 2025 – am 10. und 11. Mai 2025 in unserer Privatsektkellerei Geldermann in Breisach am Rhein.