Ein Koch in einem weißen Hemd und blauen Schürze zündet mit einem Brenner den Grill im Garten an, um das Essen vorzubereiten.

Geldermann En Route


Der Koch, gekleidet in eine weiße Jacke und eine blaue Schürze, konzentriert sich auf das Kochen, während Dampf aus dem Topf aufsteigt.

Johann Lafer

Der österreichische Koch, Unternehmer und Bestsellerautor ist vor allem durch seine zahlreichen Kochbücher und Sendungen im Fernsehen bekannt. Dabei wollte Johann Lafer eigentlich Fußballstar oder zumindest Hubschrauberpilot werden. Heute ist er dafür unter den Köchen Deutschlands und auch im Fernsehen ein Star.

Bekannt wurde Johann Lafer durch zahlreiche Fernsehauftritte und moderierte von 2006 bis 2017 gemeinsam mit Horst Lichter die Sendung „Lafer! Lichter! Lecker!“. Seit 2008 ist er als Moderator im Wechsel mit anderen Fernsehköchen in der „Küchenschlacht“ zu sehen.

Das Gericht präsentiert sich mit einer Kombination aus zartem Fleisch, knackigem Gemüse und einer feinen Sauce, umrahmt von Dekoration.
Zwei Köche in weißen Kitteln konzentrieren sich auf die Zubereitung von Gerichten auf einem dunklen Tisch im Freien.

Kein Wunder, dass Lafer mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem als Fernsehkoch des Jahres. Aber auch mehrere Ehrenpreise des Landes Steiermark und ein silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich zählen dazu.  

Inzwischen ist Johann Lafer langjähriger Partner von Geldermann, gemeinsam wurden schon viele stimmungsvolle Erlebnisse geschaffen. Zu den verschiedenen Qualitäten von Geldermann hat er spannende Rezepte entwickelt, aus denen sich ein genussvolles Sekt-Menü zusammenstellen lässt.

Die Marke Geldermann steht für gehobenen Genuss und bietet schon immer ein großes Spektrum für Handel und Premium-Gastronomie. Ich selbst durfte in der Sektkellerei vor Ort erfahren welche Liebe und welches Detail in den Produkten stecken..

Johann Lafer


Ein lächelnder Mann in einem blauen Kochoutfit spricht leidenschaftlich, während eine Frau ihm aufmerksam zuhört.

Der Mann in der Kochuniform lächelt herzlich, während er an einem Tisch mit Blumen und Gläsern in einem Garten sitzt.

Essen für die Seele

In Guldental war Lafer lange Jahre Küchenchef im Zwei-Sterne-Restaurant Le Val D’Or, heute betreibt er dort seine Kochschule, in der er Kochkurse für Privatpersonen und Firmen anbietet, aber auch Outdoor-Kochkurse. 

Der Koch, gekleidet in eine weiße Jacke und eine blaue Schürze, konzentriert sich auf das Kochen, während Dampf aus dem Topf aufsteigt.
In einer Pfanne braten sich goldbraune Champignons, während Dampf aufsteigt und ein Koch im Hintergrund aktiv ist.

Nachdem Lafer sich seinen Traum des Pilotenscheins für Hubschrauber erfüllt hat, bietet er die exklusive Experience Heli Gourmet an. Im privaten Helikopter können Gäste so eine unvergessliche Helikopter-Tour zu kulinarischen Destinationen entlang des Rheins erleben.


Mit dezenten Aromen von Aprikosen und Mirabellen und verführerisch feiner Perlage bildet unser Grand Brut die elegante Begleitung und perfekte Ergänzung zu diesem kulinarischen Genuss.

Johann Lafer

 


Ein elegantes Arrangement aus Sekt und feinen Garnelenhäppchen, das eine einladende und luxuriöse Stimmung vermittelt.
Rezept

Garnelen in Kartoffelspaghetti und Thunfisch-Tatar-Türmchen

Ein kulinarisches Sommer-Highlight ist Johann Lafers Rezept für ein 2-Gänge-Menü mit Garnelen in Kartoffelspaghetti und Thunfischtatar-Türmchen.