Auf einem blauen Teller liegt eine gelbe Speise, dekoriert mit essbaren Blüten und einer kleinen weißen Komponente in der Mitte.

Geldermann und die Botschafter des feinen Geschmacks: Wir besuchen Johann Lafer in seinem Garten im rheinhessischen Guldental, treffen Cornelia Poletto in Hamburg, und Mario Lohninger erzählt uns, was für ihn Genuss ausmacht. Geldermann trifft einige der besten Köche Deutschlands. Sie nehmen uns mit auf eine inspirierende Reise durch ihre Küchen, wo Handwerkskunst, Kreativität und Leidenschaft Hand in Hand gehen.


Der Koch, gekleidet in eine weiße Jacke und eine blaue Schürze, konzentriert sich auf das Kochen, während Dampf aus dem Topf aufsteigt.
geldermann en route

Johann lafer

Der österreichische Koch, Unternehmer und Bestsellerautor ist vor allem durch seine zahlreichen Kochbücher und Sendungen im Fernsehen bekannt. Dabei wollte Johann Lafer eigentlich Fußballstar oder zumindest Hubschrauberpilot werden. Heute ist er dafür unter den Köchen Deutschlands und auch im Fernsehen mit beliebten Sendungen wie beispielsweise „L wie Lafer“ oder „Lafer! Lichter! Lecker!“ ein Star.

Ein Mann mit Schnurrbart und Kochjacke riecht an einem Glas Wein, während eine Frau mit langen Haaren und rotem Lippenstift lächelt.
Ein elegantes Gericht mit zartem Fleisch, frischem Gemüse und einer aromatischen Sauce auf einem weißen Teller serviert.

Kein Wunder, dass er neben zahlreichen anderen Preisen auch als Bester Fernsehkoch im deutschen TV ausgezeichnet wurde. Er eröffnete mehrere Restaurants und führt erfolgreich eine Kochschule in seinem kleinen Heimatort Guldental.

Mehr erfahren


Geldermann En Route: Carmelo Greco beim Anrichten eines Gerichts in der Küche
geldermann en route

Carmelo Greco

Seit über einem Vierteljahrhundert werden die Künste des Wahl-Frankfurters Carmelo Greco mit einem Michelin-Stern gewürdigt. Der gebürtige Sizilianer, der im Piemont aufgewachsen ist, setzt auf Produkte höchster Qualität und ein menschliches Miteinander in der Küche.

Geldermann En Route: Carmelo Greco bei der Arbeit
Geldermann En Route: Ein köstliches Gericht von Carmelo Greco mit einem Glas Geldermann Sekt

Für seine wunderbaren Gerichte ist er immer auf der Suche nach Aromen, die charakteristisch für die regionale, unverfälschte, gleichzeitig aber auch kreative italienische Küche sind.

Mehr erfahren


Der Spitzenkoch Mario Lohninger in seiner Küche
geldermann en route

Mario Lohninger

Schon als kleiner Bub in Leogang bei Zell am See durfte Marion Lohninger in Großvaters Bäckerei und im Restaurant der Eltern mithelfen, was seinen Berufswunsch früh prägte. Bald ging er vom beschaulichen Österreich hinaus in die große, weite Welt. Mario lernte bei den internationalen Top-Gastronomen, unter anderem in den USA, in Thailand und Japan.

Geldermann En Route:Mario Lohninger in seinem Restaurant
Geldermann Grand Rosé und ein Gericht von Mario Lohninger

Heute hat er sein ganz persönliches Restaurantkonzept verwirklicht, das Gästen aus aller Welt den Variantenreichtum der österreichischen Küche in Verbindung mit mediterranen, asiatischen und amerikanischen Einflüssen näherbringen will.

Mehr erfahren